luftbild1.jpg

Willkommen

Das Betonwerk Faißt wurde im Februar 1960 in Loxstedt von Adolf Faißt gegründet. Dabei stand zunächst die Produktion und der Verkauf von Betonerzeugnissen im Vordergrund. Mit der Zeit kam auch der Einbau der produzierten Erzeugnisse hinzu.

thomas jochenHeute ist dies unser Hauptbetätigungsfeld.
Während der Firmensitz zunächst im Nordfelde lag, sind wir seit mehr als 20 Jahren am heutigen Standort im Gewerbegebiet Helmut-Neynaber-Straße in Loxstedt tätig. Das Familienunternehmen wird nach Hans Joachim Faißt in dritter Generation von Thomas Faißt geführt.

Leidenschaft für Qualität

Wir sind spezialisiert auf Pflasterarbeiten für Terassen und Hofeinfahrten überwiegend in privaten Bereichen. Daneben übernehmen wir auch gern Pflaster- und Bodenarbeiten auf größeren Gewerbeflächen.

Zu unserer Angebotspalette gehört unter anderem:

  • Pflaster- und Erdarbeiten aller Art
  • Kanal- und Drainagebau (z.B. für die Trockenlegung von Kellern)
  • Kanalanschlüsse für Schmutz- und Regenwasser
  • Erstellung von Fundamenten für Einfamilienhäuser
  • Treppenbau aus Beton und Naturstein
  • Einfassungen und Zaunbau 
  • Verkauf und Lieferung von Mutterboden, Beton, Naturstein, Sand, Kies und Pflastersplitt
  • Verleih von Abrollcontainern für Schutt, Gartenabfällen und Bodenaushub
luftbild2.jpg

Unser Fuhrpark besteht aus einem 18 Tonnen LKW mit Abrollkipper und ausreichender Anzahl an Schuttcontainern, 1 Mercedes Benz Transporter, 2 Radlader sowie 2 Minibagger mit denen auch die maschinelle Pflasterstein-Verlegung erfolgt.

Gern beraten wir Sie auch zu individuellen Sonderanfertigungen nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Unser Unternehmen ist Partner der Feuerwehr

Wir unterstützen ehrenamtlich und kostenlos die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Loxstedt und freuen uns, dass wir Partner der Feuerwehr sind.

Für uns ist es selbstverständlich, unser Personal und unsere Gerätschaften jederzeit zur Verfügung zu stellen, wenn ein Einsatz der Feuerwehr dies erfordert.

Unser Firmengelände steht überdies hinaus als Übungsgelände für Ausbildungsdienste zur Verfügung.

feuerwehr_klein.jpg